Erkrankungen des Zahnhalteapparates

Erkrankungen des Zahnhalteapparates:

Parodontitis, oft umgangssprachlich als „Parodontose“ bezeichnet, ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die meist unbemerkt beginnt – mit Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleischs oder Mundgeruch. Wird sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sie zum Verlust gesunder Zähne führen – selbst wenn diese völlig kariesfrei sind. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine frühzeitige Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie, um den Knochenabbau zu stoppen und die Zähne langfristig zu erhalten. Dabei kommen strukturierte Behandlungspläne zum Einsatz, die professionelle Reinigung, antibakterielle Maßnahmen und gezielte Nachsorge kombinieren. Moderne Technik hilft uns, die Entzündungsprozesse präzise zu kontrollieren – für eine stabile Grundlage Ihrer Mundgesundheit. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursache zu behandeln und damit den gesamten Zahnhalteapparat zu stabilisieren.

Auch Ihre Mitarbeit bei der häuslichen Mundhygiene spielt eine zentrale Rolle – wir zeigen Ihnen, wie es richtig geht.