LEISTUNGEN

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern =
( Zahndurchbruch / Wechselgebiss )

Gerade bei Kindern ist es entscheidend, ab dem ersten Zahn regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchzuführen – idealerweise zweimal im Jahr. Ab dem 6. Lebensjahr beginnt zudem die Kinderprophylaxe, bei der nicht nur die Zähne gereinigt, sondern auch kindgerecht erklärt wird, wie eine gute Mundhygiene aussieht. …

Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchung:

Ein gesundes Gebiss beginnt mit regelmäßiger Aufmerksamkeit. Halbjährliche Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind ein einfacher, aber äußerst wirkungsvoller Weg, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten. Dabei werden nicht nur beginnende Karies oder Entzündungen frühzeitig erkannt, sondern auch individuelle Risiken eingeschätzt – etwa durch Ernährungsgewohnheiten oder Stressbelastung. In unserer Praxis in Burgau legen ….

Weiterlesen

Profesionelle Zahnreinigung(PZR):

Die professionelle Zahnreinigung ist weit mehr als eine kosmetische Maßnahme – sie ist ein essenzieller Bestandteil moderner Zahnerhaltung. Neben der Entfernung von bakteriellen Belägen und Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin, wird die Mundflora gezielt verbessert. Durch die schonende Reinigung mit Pulverstrahl, Politurpaste und anschließender Fluoridierung entsteht nicht nur ein spürbar …

Weiterlesen

Füllungen:

Der natürliche Zahn ist durch nichts zu ersetzen – deshalb steht der Zahnerhalt bei uns an erster Stelle. Füllungen werden notwendig, wenn Zähne durch Karies beschädigt sind oder kleinere Risse aufweisen. Eine rechtzeitige Behandlung verhindert, dass die Karies weiter fortschreitet und der Zahn weiter geschädigt wird. Je nach individueller Situation kommen….

Weiterlesen

Zahnersatz:

Wenn ein Zahn durch Karies oder Fraktur zu stark geschädigt ist, reicht eine Füllung oft nicht mehr aus – in solchen Fällen sorgen wir mit einer passgenauen Krone oder Teilkrone für Stabilität und Funktion. Unser Ziel ist es dabei immer, die natürliche Zahnform und Ästhetik so originalgetreu wie möglich wiederherzustellen. Fehlen ein oder mehrere Zähne, bieten sich – je nach individueller Situation – verschiedene Versorgungsformen an: festsitzende Brücken, die sich nahtlos in die…

Weiterlesen

Implantate:

Die moderne Implantologie ermöglicht es fehlende Zähne durch festsitzende, ästhetisch hochwertige Lösungen dauerhaft zu ersetzen – ganz ohne die Nachbarzähne zu beschleifen. Ein Implantat fungiert dabei als künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen verankert wird und eine stabile Basis für Kronen, Brücken oder sogar ganze Prothesen bildet. So können sowohl einzelne Zahnlücken als auch größere Lücken im Seiten- oder Frontzahnbereich funktionell und …

Weiterlesen

Wurzelkanalbehandlung:

Eine Wurzelkanalbehandlung stellt oft die letzte Möglichkeit dar, einen stark geschädigten Zahn zu erhalten – insbesondere, wenn sich der Zahnnerv entzündet hat oder bereits abgestorben ist. Ziel der Behandlung ist es, die feinen Wurzelkanäle gründlich zu reinigen, von Bakterien zu befreien und dauerhaft zu versiegeln. Durch moderne Techniken …

Weiterlesen

Erkrankungen des Zahnhalteapparates:

Parodontitis, oft umgangssprachlich als „Parodontose“ bezeichnet, ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die meist unbemerkt beginnt – mit Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleischs oder Mundgeruch. Wird sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sie zum Verlust gesunder Zähne führen – selbst wenn diese völlig kariesfrei sind. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine frühzeitige Diagnostik und …

Weiterlesen